Nach
oben

Die Sprache der Schicksalszahl

Themen-Beitrag zu Numerologie

Die Sprache der Schicksalszahl

Ohne Geburtsdatum keine Schicksalszahl - kein Leben

Sie haben richtig vermutet: Um die Schicksalszahl berechnen zu können, bedarf es das Geburtsdatums dieses Menschen. Der Name könnte geändert werden, sodass auch die Wirkung der Zahlen sich verändern. Ein Geburtsdatum aber lässt sich nicht ändern. Mit der Schicksalszahl erhält jedes Leben seine "Bedienungsanleitung".

Welchen Inhalt hält die Schicksalszahl bereit?

Die Blaupause enthält das gesamte Karma eines Menschen. Somit kann die Schicksalszahl sowohl die Lektionen der aktuellen Lebenszeit aufzeigen als auch die Berufung und die Prüfungen, die wir uns für diese Inkarnation auserwählt haben. Der Zeitpunkt der Meisterschaft wird individuell von der Seele bestimmt. So kann sie sich Aufgaben wünschen, sie abändern oder aber festlegen, dass diese in der Lebenszeit gemeistert und damit beendet werden. Sogar Misserfolge kann sie festlegen, wenn dies dem Plan entspricht.

Und was ist nun die eigentliche Lebensaufgabe? Kurz gesagt, geht es darum, zu wissen, wer man im Grunde seiner Seele ist. Es ist wichtig, die Eigenliebe zu finden, da man sonst nicht im Stande ist, andere zu lieben.

Die Berechnung der Schicksalszahl

Zählen Sie die Ziffern des Geburtsdatums zusammen und bilden Sie die Quersumme. Dies wiederholen Sie, bis entweder eine Doppelzahl entsteht, die Sie dann beibehalten, oder bis das Ergebnis auf eine einzige Zahl reduziert ist.

Beispiel 12.2.1938.
Schritt 1: 1+2+2+1+9+3+8= 27
Schritt 2: 2 + 7= 9

Diese Schicksalszahl wäre in diesem Beispiel die 9.

Eine Doppelzahl, wie die 11, wäre als Leitzahl nicht weiter reduziert worden.

Die Bedeutung der einzelnen Schicksalszahlen

Schicksalszahl 1:

Yang, Einheit, Erkenntnis, nicht teilbar, Zeichen des Lichts sowie höchster Schöpferkraft, selbstbewusst, schnelle Auffassungsgabe, innere Stärke, ehrlich, fair, Individualisten, entschlossen, unabhängig, lebhaft, schöpferisch, intelligent, mutig, stark, stets auf der Suche nach neuen Erkenntnissen, nicht kritikfähig, stets auf sich selbst zurückgeworfen, Perfektionisten, egozentrisch, stolz, kopflastig, intolerant, leicht aggressiv.

Lernziel - Theorien in die Praxis umsetzen, Gefühle und Freiräume schaffen und annehmen, mehr Vertrauen in die Schöpferkraft legen.

Schicksalszahl 2:

Trennung, Polarität, Yin-Prinzip, anpassungsfähig, bescheiden, leicht zu begeistern, kameradschaftlich, diplomatisch, loyal, nicht gerne alleine, leidenschaftlich, sensibel, intuitiv, sensitiv, bescheiden, gefühlvoll, leicht am Weinen, nachgiebig, bedächtig, sprunghaft, phlegmatisch, vermeiden Streit, zweifelnd, unentschlossen.

Lernziel - Ideen umzusetzen, Stagnation vermeiden, mehr Abwechslung ins Leben bringen, Abgrenzung!!!!

Schicksalszahl 3:

Lebensfreude, Kreativität, Selbstverwirklichung, Freiheit, Optimismus, begeisterungsfähig, feinfühlig, Dingen auf den Grund gehend, schneller, scharfer Verstand, schönheitsliebend, sonniges Gemüt, fröhlich, waghalsig, stets unter Erfolgszwang stehend, leichte Minderwertigkeitsgefühle, zu viele Eisen auf einmal im Feuer, legt zu viel Wert auf Äusserlichkeiten.

Lernziele - echte Liebe finden und spüren, inneren Frieden finden, Stille würdigen und geniessen können.

Schicksalszahl 4:

Kraft der Ahnen, eher konservativ, sparsam, risikoscheu, sicherheitsliebend, intelligent und wissbegierig, mitunter ängstlich gegenüber Neuem, ehrlich, nicht kritikfähig, aber selbstkritisch, vermeiden Chaos und Druck jeglicher Art.

Lernziele - Vermeidung von Routine und Detailverliebtheit, mehr Offenheit, Dankbarkeit, Frohsinn und Flexibilität, neue Glaubenssätze, Blockaden aufbrechen und loslassen. Zeit für sich selbst haben.

Schicksalszahl 5:

Freiheit, Neues, Kommunikation. Gesellig, sehr begabt, wandlungsfähig, abenteuerlustig, persönliche Freiheit als Notwendigkeit, legt Wert auf die äussere Erscheinung, lebhaft, lebensbejahend, engagiert, vermeiden die Auseinandersetzung mit dem Inneren, Sammelleidenschaft, Angst vor emotionalen Abhängigkeiten, Vorsicht bei Glücksspielen.

Lernziele - mehr Emotionen bitte, Zusammenbringen des Innen und des Aussen, sich den Dingen stellen und sie klären.

Schicksalszahl 6:

Harmonie, Frieden, Gerechtigkeit, Lebenskraft, Durchsetzungsvermögen, Wahrheit, Liebe, Hingabe, Sorge um andere, Verantwortungsbewusstsein, dem Schönen im Leben verschrieben, gerne im Mittelpunkt stehend, hervorragende Gastgeber, optimistisch, geduldig, tolerant, gewissenhaft, fair, unparteiisch, schutzgebend, friedliebend, vorausschauend, mutig, klug, besitzergreifend, eifersüchtig, aufopfernd, selbstzweifelnd, misstrauisch, vorsichtig, engstirnig, konservativ und sehr realistisch.

Lernziele - "Schnellschüsse" vermeiden, andere einbeziehen, mehr Verbindung zum Kosmos aufbauen.

Schicksalszahl 7:

Die stete Suche nach dem Sinn des Lebens, Mystik, Lebensfülle, starkes Selbstwertgefühl, voller Energie, abenteuerlustig, sensibel, herzlich, natürlich, sehr charismatisch, respektvoll, natur- und tierliebend, gute Beobachtungsgabe, zuverlässig, vertrauenswürdig, guter Planer und Organisator, analytisch, vielseitig interessiert, ernsthaft, oft in sich gekehrt, geheimnisvoll, Ratschläge ablehnend, Unangenehmes aufschiebend, tragen für ihre Umwelt gerne eine Maske, verstecken ihr Innerstes.

Lernziele - mehr Vertrauen zu Träumen, Visionen und Intuition, Angst vor dem Versagen, der Einsamkeit besiegen, Glückseligkeit in sich selbst finden.

Schicksalszahl 8:

Ausgleich, Gerechtigkeit, Wohlstand und Anerkennung liebend, grosszügig, harte Arbeiter, Luxus liebend, ausgeprägter Sinn für das Schöne in der Welt. Auf der Suche nach Harmonie in der Schöpfung, gerecht sich selbst gegenüber, ehrgeizig, kontrollwütig.

Lernziele - Verantwortung zu übernehmen, Lernen und Erfahrungen sammeln als Freude ansehen, eigene Erwartungen herabschrauben, Kontrolle abgeben, Musik und Farben für mehr Harmonie ins Leben integrieren.

Schicksalszahl 9:

DIE universelle Liebe des Schöpfers, bedingungsloses geben, selbstverständliches Tun, fleissig, vielseitig, erfinderisch, extravagant, spontan, offen für die Welt, charismatisch, grossmütig, weise, gute Menschenkenntnisse, wissbegierig, leicht überfordert, innere Unruhe, Ungeduld, Dinge "möglichst gestern schon erledigen" wollen.

Lernziele - Perfektion und Vollkommenheit erlangen, die Eigenverantwortung der Menschen akzeptieren, Selbstliebe etablieren, Geduld, mehr Achtsamkeit für die eigenen Bedürfnisse, Emotionen und den eigenen Körper entwickeln, äussere und innere Ruhe finden.



© Zukunftsblick Ltd.

Rechtliche Hinweise

Weiterempfehlen: